2019 im Rückspiegel von Motorwaldviertel

Die Motorevents und Berichte der Saison 2019

Dezember 2019: Die Rettungsgasse

Schauplatz und Ausschlaggeber für diesen Artikel war ein Unfall auf der A1 zwischen Melk und St. Pölten am Freitag den 20. Dezember. Hätte ich im Stau stehend den Artikel verfasst, hätte ihn die Überschrift „Lauter Voitrotteln“ eingeleitet.
Von funktionierender Rettungsgasse keine Spur und wenn sie in irgendeiner Weise kurzzeitig zustande kam, wurde sie nahezu ausschließlich von Fahrzeugen aus dem benachbarten Ausland wieder gefüllt. Die Hinweisschilder der Asfinag zur Bildung der Rettungsgasse kommen scheinbar nicht flächendeckend an.
Unser Tipp für alle Blitzgneißer
die sich nicht den gesamten Umfang der Rettungsgassenbildung merken können. Entweder ganz links oder ganz rechts halten und alle anderen Spuren den Autofahrern überlassen, die wissen was sie tun bzw. wie die Rettungsgasse zu bilden ist.
Ihr gefährdet sonst Menschenleben und müsst darüber hinaus mit Strafen bis zu ca. Euro 2.200.- rechnen, wenn ihr Einsatzfahrzeuge behindert.

Juli 2019: Le Mans Fred

Nur eine Auswahl seiner Trophäen
Nur eine Auswahl seiner Trophäen

Bereits 2016 und 2017 haben wir vom Moto Guzzi Treffen in Gallien berichtet, einer harmonischen Symbiose aus seltenen Motorrädern und einer einzigartigen Location im Waldviertel.
Wer jedoch dahinter steckt, darüber haben wir noch nichts erzählt, bis heute und bis zu folgendem Bericht über Manfred Strohmayer, alias Le Mans Fred, Motorradrennfahrer und Veranstalter des Guzzi Treffens in Gallien [564 KB]

29. Juni 2019: Motorradtreffen Schrems

Motorradsegnung
Motorradsegnung vor dem Start zur Rätselrallye durch das Waldviertel

Eine interessante Runde durch das Waldviertel haben die 4 Takt Brüder zusammengestellt, welche es in Form einer Rätselrallye zu bewältigen galt. Sie bot den Teilnehmern die Vielfältigkeit des Waldviertels dar, wie man sie bei einer "freien" Tour wohl nie erleben wird. Das Erlebnis an sich, war die Teilnahme schon wert, doch Old Charly hatte für alle fleißigen Biker auch noch tolle Preise parat. Die ersten 3 waren jeweils ein Leihmotorrad für ein Wochenende.

19. Mai 2019: W4 Cup Schrems

Genau in der Mitte seiner Klasse konnte sich Robert Leikauf mit seiner 450er Honda platzieren.
Bei idealen Bedingungen ließen mehr als 200 Starter in Schrems den Boden zittern und sorgten für kurze Weile bei den Zusehern, dank des straffen Zeitplanes.
mehr W4 Cup Fotos auf Facebook

27. April 2019: Motorsporttreffen Langegg

23:45 Uhr am Fraissl Motorsporttreffen in Langegg
23:45 Uhr am Fraissl Motorsporttreffen in Langegg Trotz fortgeschrittener Stunde noch immer gut drauf.

Seit mittlerweile 30 Jahren ist Andreas Fraissl aus Niederschrems dem Motorsport verfallen. Autocross, Rallycross und Rallyefahren gehören zu seinen Leidenschaften und wenn noch Zeit bleibt, warten Baustellen wie die Restauration eines Nash Metropolitan auf ihn.
Gut, dass nicht nur er Benzin im Blut hat, sondern die ganze Familie. Silvia, seine Frau, sag ihm als Copilotin wo es lang geht und unterstützt ihn unermüdlich, wenn das Motorsporttreffen rund laufen soll. Die beiden Kinder Jacqueline und Sebastian sind aktuell selbst im Rallyesport aktiv.
Das Treffen in Langegg hat eine einfache wie geniale Philosophie: Alle zusammenbringen, die sich für Autos, Motorräder, Motorsport und Oldtimer interessieren und für das leibliche Wohl sorgen. Die Benzingespräche ergeben sich bei Burger und Bier von selbst.
weitere Eindrücke auf Facebook

April 2019: Eröffnung North Austrian Motorcycles

Am 12. und 13. April öffnet Harald Bauer zum ersten Mal offiziell seine Pforten mit North Austrian Motorcycles in Heidenreichstein, Litschauerstraße 25. Der gelernte Mechaniker und Lackierer bietet Motorrad An- und Verkauf, sowie Reifenhandel und Service für Motorräder. Ein ganz besonderer Service ist die Abholung der Bikes direkt von zuhause für die Wartung. Frisch serviciert, wenn fällig wird auch das Pickerl beim benachbarten Autohaus gemacht und dann das Zweirad wieder startbereit mit dem Transporter zurückgebracht. So lässt sich die Winterpause optimal nutzen und die Motorradsaison kann kommen.
Wir wünschen Harald viel Erfolg!

23.-24. März 2019: Motorradmesse Schrems

Wenn Otto Schalko ruft, dann heißt es am Kabel ziehen.
Und wer noch nichts zum kacheln hat, der fand auf der Messe eine breite Palette an Heizgeräten. Klar dominiert wie selten zuvor, wurde die Messe von KTM. Die 790er Duke in allen Varianten stand ebenso wie die 1290 vollgepackt mit Extras praktisch zum Mitnehmen bereit. Naked und Enduro scheinen nach wie vor im Trend zu liegen, was auch die zahlreichen "VERKAUFT" Schilder zeigten.
Wir wünschen hiermit allen Bikern eine leiwande und unfallfreie Saison!